Seit 2014 gibt es in Köln einen neuen Ort für Bestattungen – das Kolumbarium. Es handelt sich um die Grabeskirche St. Bartholomäus.
Eine Grabeskirche ist ein Urnenfriedhof in einer Kirche, in den
Verstorbene in Grabkammern beigesetzt werden.
Diese werden in Urnenwänden eingerichtet. In der Grabeskirche St. Bartholomäus gibt es 800 Doppel- und 800 Einzelgrabstätten.
In der Grabeskirche kann jeder beigesetzt werden, der mit einer Beisetzung in christlicher Form einverstanden ist.
Die Gebühr für das Nutzungsrecht für eine Ruhezeit von 20 Jahren beträgt für eine Einzelgrabstelle 3.050,- Euro und für eine Doppelgrabstelle 5.350,- Euro.
In der Gebühr enthalten sind die Nutzung der Kirche für die Trauerfeier mit der Begleitung durch einen Musiker, die Beisetzung der Urne sowie die Grabplatte.
Die Nutzung der Grabstelle kann verlängert werden. Ansonsten wird die Asche in würdiger Form in dem Ewigkeitsraum in der Grabeskirche aufbewahrt, ein Namensschild in der Kirche erinnert an den Verstorbenen.
Die Grabeskirche ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Sie können zu Lebzeiten einen Urnenplatz in der Grabeskirche erwerben. In diesem Fall bezahlen Sie die übliche Nutzungsgebühr für 20 Jahre und einen jährlich anfallenden Betrag (1/20 der aktuellen Gebühr). Somit bleibt die Ruhezeit von 20 Jahren erhalten.
Bei einem Sterbefall stellen Sie einen Antrag auf Beisetzung und bezahlen die aktuelle Nutzungsgebühr.
|
|